Veranstaltungen in Eibenstock und Umgebung
in Breitenbrunn/Erzgeb.

02.04.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Blickpunkt Auge“ bietet eine unabhängige und kostenlose Beratung für Menschen mit (drohendem) Sehverlust, deren Freunde und Angehörige.
Unser Anliegen ist es, Betroffene über die vielen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuklären, um ihnen weiterhin eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Seit diesem Jahr können wir das Beratungsangebot auch im südlichen Erzgebirge offerieren. Frau Wagner, zertifizierte Blickpunkt Auge-Beraterin bietet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 – 17 Uhr telefonische Beratungen an.
Das Beratungsspektrum im Überblick:
- Grundlegendes zur Augenkrankheit
- Überblick und Orientierung bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angebote
- Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel
- Rechtliche und finanzielle Ansprüche
- Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
- Bildung und berufliche Teilhabe
- Kultur und Freizeit sowie Selbsthilfeangebote
Interessierte können sich ab sofort zur Beratung anmelden!
Telefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
- Veranstaltungsort:
- Telefonische Beratung
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Blinden- und Sehschwachenverband Sachsen e.V.
- Internet:
- www.blickpunkt-auge.de
in Eibenstock
03.04.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Das Schatzhaus Erzgebirge lädt recht herzlich ein zum 1. Workshop – Tambourieren. Alle die Interesse haben diese alte Handwerkstechnik zu erlernen, können sich bei uns
anmelden unter: Telefon: 037752 2141, E-Mail: regine.unger@schatzhaus-erzgebirge.de
oder gern auch persönlich. Der Kurs ist kostenfrei, Rahmen und Material werden gestellt.
Hinweis, die Plätze sind begrenzt. Weitere Kurstermine folgen.
- Veranstaltungsort:
- Schatzhaus Erzgebirge
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Schatzhaus Erzgebirge
- Kontakt:
- Antina Richter
- Bürgermeister- Hesse-Straße 7/9
- 08309 Eibenstock
- 037752 /2141
04.04.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Aufführung Historienstück „Hunger“ in der Stadtkirche Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
05.04.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Aufführung Historienstück „Hunger“ in der Stadtkirche Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Eibenstock
05.04.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Am Sonnabend, dem 05.04.2025 findet von 9:00 bis gegen 12:00 Uhr
in der Funke-Stickerei-GmbH in Eibenstock (direkt hinter dem Stickereimuseum) der nächste Großtausch für alle Freunde geprägten Metalls statt.
Eingeladen sind vor allem die Sammler von Münzen, Medaillen, Abzeichen, Orden und Ehrenzeichen, aber auch die Liebhaber von Geldscheinen, Ansichtskarten und heimat-geschichtlichen Dokumenten sind herzlich willkommen.
Möglichkeiten zum Kauf bzw. Verkauf von Sammlungen und Einzelstücken sind natürlich vorhanden, Beratung, Münzbestimmung und Werteinschätzung wird ebenfalls durchgeführt.
Diese Veranstaltung ist sicherlich eine gute Gelegenheit, die attraktiven Ausstellungen im „Schatzhaus Erzgebirge“ in Eibenstock wieder einmal mit der Familie zu besichtigen.
Auch ein Besuch im Werksverkauf im Hause kann sich lohnen.
- Veranstaltungsort:
- Funke-Stickerei, Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Numismatischer Verein Stollberg
05.04.2025
Großer Stadtreinigungstag in Eibenstock und allen Ortsteilen
Anmeldung unter: ordnungsamt@eibenstock.de
- Veranstaltungsort:
- Eibenstock und Ortsteile
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Eibenstock
- Kontakt:
- Herr Staab
- Rathausplatz 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 570
07.04.2025
- Veranstaltungsort:
- Auersberghalle
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Glück Auf-Oberschule Eibenstock
- Kontakt:
- Nicole Pawlowsky
- Schulstr. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 3063
09.04.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
Das Team vom Bücherhäusel lädt euch ganz herzlich zum
Gemütlichen Seniorennachmittag
mit Kaffee, Kuchen und humorvollen Geschichten zum bevorstehenden Osterfest ein.
Wann? - am 9.4.2025 um 15:00 Uhr Wo? - im Grünen Baum
Wir freuen uns auf euer Kommen, der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Grüner Baum
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter:
- Bücherhäusel Carlsfeld
11.04.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: auersberg.team@simmel.de oder Telefon 037752 699258
- Veranstaltungsort:
- Auersberghaus
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Auersberghaus
- Kontakt:
- Ralf Bauer
- Auersberg
- 08309 Eibenstock

12.04.2025
Der große Nachmittag der Kinder & Jugend der Bergbühne Eibenstock
Veilchen „Das große Fest“
Thalia „Sämtliche wichtige Werke der Kinder- und Jugendliteratur an einem Abend (leicht gekürzt)“
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520
in Eibenstock
12.04.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- First Responder | Leben retten leicht gemacht
in Eibenstock

14.04.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Skatclub Stützengrün 90 e.V.
- Kontakt:
- Matthias Zeitzer
- Schönheider Str. 52b
- 08328 Stützengrün
- 037462 4399
in Eibenstock

15.04.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Eine Terminreservierung für alle DRK-Blutspende-Termine ist erforderlich. Sie kann unter https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ erfolgen oder auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11. Die Vorab-Buchung von festen Spendezeiten dient dem reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell geltenden Hygieneregeln.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK Nord-Ost
in Eibenstock OT Wolfsgrün
15.04.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
Am Dienstag, den 15. April 2025 um 16Uhr, laden wir herzlich zur Einweihung der Informationstafel zum Todesmarsch in Eibenstock / OT Wolfsgrün ein. Diese wird auf dem Radweg in der Nähe der Kläranlage aufgestellt. Der 15. April ist auch das historische Datum, an dem 1945 die Häftlinge am Bahnhof Wolfsgrün in einen Güterzug verladen wurden und über das Vogtland ins böhmische Protektorat gebracht wurden.
Im Anschluss, um 16:30 Uhr, wird Dr. Roland Löffler, Direktor der Landeszentrale für Politische Bildung, einen Vortrag zu Erinnerungskulturen und -formaten halten. Diese Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Landestalsperrenverwaltung statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an anna.vogt@kge-erzgebirge.de oder telefonisch unter (03771) 12 38 13 3 vorgenommen werden.
- Veranstaltungsort:
- Radweg in der Nähe der Kläranlage
- 08309 Eibenstock OT Wolfsgrün
- Veranstalter:
- LEADER Westerzgebirge
in Breitenbrunn/Erzgeb.

16.04.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Blickpunkt Auge“ bietet eine unabhängige und kostenlose Beratung für Menschen mit (drohendem) Sehverlust, deren Freunde und Angehörige.
Unser Anliegen ist es, Betroffene über die vielen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuklären, um ihnen weiterhin eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Seit diesem Jahr können wir das Beratungsangebot auch im südlichen Erzgebirge offerieren. Frau Wagner, zertifizierte Blickpunkt Auge-Beraterin bietet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 – 17 Uhr telefonische Beratungen an.
Das Beratungsspektrum im Überblick:
- Grundlegendes zur Augenkrankheit
- Überblick und Orientierung bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angebote
- Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel
- Rechtliche und finanzielle Ansprüche
- Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
- Bildung und berufliche Teilhabe
- Kultur und Freizeit sowie Selbsthilfeangebote
Interessierte können sich ab sofort zur Beratung anmelden!
Telefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
- Veranstaltungsort:
- Telefonische Beratung
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Blinden- und Sehschwachenverband Sachsen e.V.
- Internet:
- www.blickpunkt-auge.de