Kitas

Frau Oeser
Schönheider Straße 6
08309 Eibenstock

Telefon: 037752 2175
E-Mail: spatzenhaus(at)eibenstock.de

Die Kindertagesstätte Spatzenhaus betreut Kinder vom Krippenalter bis zum Grundschüler. Darüber hinaus bestehen Integrativgruppen. In modernen Aufenthaltsräumen können die Kinder spielen und sich wohlfühlen. Eine Außenanlage bietet für jedes Alter kindgerechte Spielgeräte, z.B. einen Bolzplatz für die Hortkinder.

Neuigkeiten aus dem "Spatzenhaus"

Keine Nachrichten verfügbar.

Frau Lötzsch
Wiesenstraße 17
08309 Eibenstock OT Sosa

Telefon: 037752 8172
E-Mail: kita.sosa(at)diakonie-asz.de

Die Kindertagesstätte Sonneneck hat eine Kapazität zur Betreuung von 120 Kindern, vom Krippenalter angefangen bis zum Grundschüler im Hort. Die Regelgruppen sind zur Zeit 1 Krippengruppe, 3 Mischgruppen und 1 Vorschulgruppe, mit allen Kindern, die sich in der Schuleingangsphase befinden, sowie 1 Hortgruppe. Das Angebot umfasst außerdem 18 Krippenplätze, eine Integration in allen Gruppen, musikalische Früherziehung, Flötenunterricht, Gastkindbetreuung sowie das Arbeiten nach dem aktuellen Qualitätsmanagementsystem des Diakonischen Werkes Aue/Schwarzenberg e.V.

Evangelisch-lutherische Kindertagesstätte

Vodelstraße 25
08309 Eibenstock

Telefon: 037752 3131

Im Ev.-luth. Kindergarten Eibenstock werden Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Verschiedene altersgerecht eingerichtete Gruppenräume bieten Platz für 2 Krippengruppen, eine Vorschulgruppe und gemischte Gruppen für Kinder von 3-5 Jahren, wobei eine als Integrativgruppe geführt wird. In allen Zimmern steht umfangreiches Kreativ- und Beschäftigungsmaterial zur Verfügung und auch im Bewegungsraum sowie im geräumigen Garten stehen Spiel- und Fördermöglichkeiten für jedes Alter bereit. Unser Ziel ist eine ganzheitliche Entwicklung des einzelnen Kindes und seiner individuellen Persönlichkeit. Die Hinführung zum christlichen Glauben und die Vermittlung von christlichen Werten stellen eine wesentliche Grundlage unserer Arbeit dar. Der kirchliche Jahreskreis, sowie das Feiern von Gottesdiensten ist fester Bestandteil unserer Planung. Darüber hinaus bieten wir den Kindern durch Gebete, biblische Geschichten und andere kindgerechte Angebote Zugang zum christlichen Glauben.