Informationen anfordern

Prospekt- und Infomaterial anfordern

Sie können sich hier Ihr Wunschpaket zusammenstellen (PDF-Downloads sind unbegrenzt möglich, per Post max. 5 Exemplare)

Die umfangreiche Broschüre gibt auf 56 Seiten anschaulich Auskunft über die Stadt Eibenstock und ihren Ortsteilen. Eibenstock ... jederzeit aktiv erleben mit den Traditionen, attraktiven touristischen Zielen und bequemen Unterkunftsmöglichkeiten für Jedermann in Hotels, Pensionen, Herbergen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen.

 

Freizeitspaß mit Wurzelrudi ... da musst du hin! Wer mit Familie im "Familienfreundlichen Ort" unterwegs ist, erhält mit diesem Flyer Tipps und Hinweise für lohnenswerte Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern. Die Lage der Einrichtungen ist auf einem Stadtplan vermerkt.

Entdecken Sie die reichen Schätze Eibenstocks und des Erzgebirges und begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Stadt- und Bergbaugeschichte! 

Die Ausstellungen zeigen Ihnen in den verschiedenen Themenwelten die Entwicklung der Stickerei von den mühsamen Anfängen der Handstickerei über mechanische Stickmaschinen bis zu modernen Stickautomaten. Erleben Sie die mächtigen Maschinen in Aktion bei unseren Vorführungen.  

In weiteren Bereichen sehen Sie die Geschichte des regionalen Bergbaus, bewegte Landschaften und die faszinierenden Lebenswerke der "Trumpold'schen Sammlung" mit rund 15.000 Einzelfiguren erzgebirgischer Volkskunst und der "Krauß´schen Sammlung" wunderschöner geschnitzter Figuren. 

Wechselnde Sonderausstellungen laden Sie ein, immer wieder Neues zu entdecken und tiefer in die Geschichte und Kunstfertigkeiten des Erzgebirges einzutauchen.

 

Die Badegärten Eibenstock mit ihrer einzigartigen Saunalandschaft laden zu einer Saunareise um die Welt ein. Urige Saunahäuser und einzigartige Showaufgüsse machen den Besuch zum unvergesslichen Erlebnis. 

Inmitten des Naturparks Erzgebirge/Vogtland bietet sie auf einer Länge von 36 km beste Bedingungen und ist auch für noch ungeübte Skilangläufer geeignet. Sie umfasst mit ihren ausgewiesenen 18 Anschlussloipen mit idealen Einstiegsmöglichkeiten und Ortsloipen (ca. 90 km) eine Skiregion von besonderem Reiz. Neben vorzüglicher Spuren ist auch durch entsprechende Beschilderung und stets geräumte Parkplätze an den Einstiegen für optimalen Skispaß gesorgt.

Willkommen auf der Karlsroute! Mit insgesamt rund 110 km Länge verbindet die Karlsroute die Städte Chemnitz (DE) und Karlsbad (CZ). Genießen Sie ein königliches Radvergnügen im sächsisch-böhmischen Westerzgebirge. Der Schwierigkeitsgrad der Routen reicht von leicht bis schwer, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Die Strecken sind nicht durchgängig asphaltiert und eignen sich daher vor allem für Mountainbikes und Trekkingräder.

captcha