Der Stadtrat von Eibenstock
Der Stadtrat von Eibenstock ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Stadt Eibenstock. Er führt die Bezeichnung Stadtrat und hat 18 Sitze. Er wird alle 5 Jahre von den Bürgern der Stadt neu gewählt. Der Stadtrat legt die Grundsätze für die Verwaltung der Stadt fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Stadt, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm der Stadtrat bestimmte Angelegenheiten überträgt. Der Stadtrat überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse und tritt in der Regel monatlich einmal zusammen. Grundlage seiner Arbeit ist die von ihm selbst gegebene Geschäftsordnung.
Der Bürgermeister ist kraft Sächsischer Gemeindeordnung Vorsitzender des Stadtrates und aller beschließender Ausschüsse. Gleichzeitig ist er Leiter der Stadtverwaltung und für die Vorbereitung und den Vollzug aller Beschlüsse des Stadtrates zuständig. Der Bürgermeister wird alle 7 Jahre direkt von den Bürgern der Stadt gewählt.
Legislaturperiode 2024 bis 2029

Der Stadtrat von Eibenstock
hintere Reihe v. l.: Thomas Roßbach (SPD), Daniel Schwarz (CDU), Alexander Hodeck (CDU), Hans-Jürgen Graf (FWV), Markus Teubner (CDU), Lukas Kehrer (CDU)
mittlere Reihe v. l.: Annett Benkert (GTV), Anja Baumgärtel (CDU), Ulrike Seidel (BI)
vordere Reihe v. l.: Klaus Reifschneider (AfD), André Fuchs (BI), Dieter Hartig (FWV), Henrik Roßbach (CDU), Stefan Födisch (AfD) - ausgeschieden am 27.2.2025, Tobias Unger (CDU), Bürgermeister Uwe Staab
Es fehlen Oliver Ternick (CDU) und Matthias Rüffler (GTV).