Wir sind Welterbe

Wir sind Welterbe

Der einzigartige Reichtum an nutzbaren Erzen hat unserem Gebirge den Namen gegeben und seit dem 12. Jahrhundert bis in die heutige Zeit Landschaft, Städte und Dörfer, Bauwerke, Brauchtum und Lebensweise nachhaltig geprägt. Rund um Eibenstock wurde hauptsächlich Zinn abgebaut und eines der ehemals bedeutendsten Bergbaugebiete, „die Grün“, wurde ebenso wie 21 andere Bestandteile im deutschen und tschechischen Teil des Erzgebirges im Jahr 2019 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.

Der neu geschaffene Lehrpfad schlängelt sich dabei mitten durch die historische Bergbaulandschaft. Zahlreiche eingestürzte Pingen, alte Gruben, Schächte, ehemalige Seifen und viele andere interessante Zeitzeugen lassen zusammen mit informativen
Schautafeln die Zeit früheren Bergbaus lebendig werden.

 

Auf Schritt und Tritt durch das UNESCO-Welterbe