09

Veranstaltungen des Erzgebirgskreises

24.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
in Geyer
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt

24.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort:
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter:
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:10:35 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
24.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

24.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr

Gemeinsam mit dem Kulturbüro Sachsen e.V. diskutieren wir bei einem gemeinsamen Abendessen die Fragen: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Und was bringt sie in Gefahr? Welche sozialen Folgen hat der Klimawandel – und was können wir tun?

Hier kannst du interaktiv deinen ökologischen Fuß- und Handabdruck bestimmen. Finde heraus, wie deine Lebensweise die Ökobilanz beeinflusst.

Teilnahme (kostenfrei) nur mit Anmeldung, bis 23.9.2025 an: miteinander.zwoenitz@posteo.de

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 24.08.2025 um 11:45:18 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
25.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

25.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 20.08.2025 um 11:16:10 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
25.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

25.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 20.08.2025 um 11:46:43 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
25.09.2025 - Beginn: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz

25.09.2025 - Beginn: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr

25.09.2025 – Netzwerkveranstaltung „Vernetzt besser arbeiten und leben“

🔍 Thema:
Wie können datengetriebene Wertschöpfung und Energieeffizienz neue Perspektiven für die Industrie in Südwestsachsen eröffnen?

Am 25. September 2025 laden SWS Digital und der Smart Systems Hub in den Buntspeicher ein. Euch erwarten:

  • Spannende Vorträge von Praktikern aus der Region

  • Einblicke in neue regionale Wertschöpfungsketten im Energiebereich

  • Raum für Austausch und Networking

Kommt vorbei und gestaltet mit, wie Digitalisierung und Energieeffizienz die Zukunft unserer Region prägen können!

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Buntspeicher Zwönitz
Kontakt:
Monique Jünger
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz
+49 (0) 1520 - 8006028
Internet:
www.buntspeicher.com
Veranstaltung wurde erfasst am 10.09.2025 um 08:34:03 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
24.09.2025 bis 25.09.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz

24.09.2025 bis 25.09.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Der Buntspeicher Zwönitz wird zwei Tage lang zum Hotspot für Energie-Innovationen:
Beim Thin[gk]athon Energie-Effizienz kommen Studierende, Start-ups, Energieexperten und Kommunen zusammen, um in interdisziplinären Teams neue Lösungen für mehr Energieeffizienz zu entwickeln. Anders als bei klassischen Hackathons steht hier die praxisnahe Co-Innovation im Mittelpunkt: Ideen und Prototypen entstehen gemeinsam mit Mentoren anhand realer Herausforderungen aus Industrie, Alltag und kommunaler Infrastruktur.

💡 Die Challenges kommen von Unternehmen aus Zwönitz und der weiteren Umgebung:

- Buntspeicher
- Teqyard
- NetTask
- Vodafone Business
- GETT Gerätetechnik
- in.hub
- Gantner Instruments Environment Solutions GmbH

Zum Abschluss präsentieren die Teams ihre Ergebnisse in kurzen Pitches vor einer Fachjury – bewertet werden nicht nur technische Exzellenz, sondern auch Kreativität, Wirkung und Umsetzbarkeit.

Das Event bietet eine inspirierende Atmosphäre, fördert Vernetzung und Wissenstransfer und gibt wertvolle Impulse für zukünftige Projekte.

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Buntspeicher Zwönitz
Kontakt:
Monique Jünger
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz
+49 (0) 1520 - 8006028
Internet:
https://www.smart-systems-hub.de/de/event/thin-gk-athon-energie-effizienz-gedacht-gemacht
Veranstaltung wurde erfasst am 10.09.2025 um 09:45:23 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
25.09.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
in Zwönitz
Annaberger Straße 5

25.09.2025 - Beginn: 15:00 Uhr

Angefangen hat es im November 2021 mit einem kleinen Lädchen in der Dreirosengasse 2 in Zwönitz. In der Galeriewerkstatt „PfirsichBlau“ konnte man an zwei Tagen der Woche Handwerkskunst beim Entstehen zuschauen, fertige Stücke erwerben oder mit den eigenen Händen und Anleitung selbst etwas erschaffen. Jetzt wird es im gemütlichen Lädchen ein bisschen zu eng, und wir schaffen mehr Raum für Kreativität in neuen Räumen. Mit einer kleinen Eröffnungsfeier am Donnerstag, den 25.09.2025 ab 15:00 Uhr starten wir in unserer neuen Galeriewerkstatt und unter dem bewährten Namen „PfirsichBlau“ in der Annaberger Straße 5. Wir freuen uns, wenn Sie mal bei uns vorbeischauen.

Katrin Wetzel und Dorit Mehner

Veranstaltungsort:
Annaberger Straße 5
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Galerie-Werkstatt PfirsichBlauKatrin Wetzel und Dorit Mehner
Internet:
www.pfirsichblau-zwoenitz.de
Veranstaltung wurde erfasst am 15.09.2025 um 12:02:07 Uhr von Stadt Zwönitz.
26.09.2025 - Beginn: 14:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus

26.09.2025 - Beginn: 14:30 Uhr

Veranstaltungsort:
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 20.08.2025 um 11:47:38 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
26.09.2025 in Eibenstock
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1

26.09.2025

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne Eibenstock e.V.
Kontakt:
Yvonne Unger
Otto-Findeisen-Str. 1
08309 Eibenstock
037752 53520
Veranstaltung wurde erfasst am 12.12.2024 um 10:39:18 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
26.09.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
in Schneeberg
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg

26.09.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Die Sterne des Sommer-Herbst-Dreiecks und der Milchstraße sind schnell gefunden. Mit dem größten Fernrohr Sachsens bieten Hantelnebel M27 oder Ringnebel M57 einen schönen Anblick. So erweisen sich viele winzige Lichtpunkte in Wirklichkeit als beeindruckende Beobachtungsobjekte eines frühherbstlichen Himmels! Und erst der Anblick des Riesenplaneten Saturn mit seinem derzeit sehr schmalen Ringsystem – eindrucksvoller geht es kaum!

Anmeldung unter: 03772 22439

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 10:58:18 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
26.09.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Schloss Schwarzenberg - Gewölbekeller

26.09.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Schon so oft wurde Mary Jones darauf angesprochen, dass sie sehr viel von der Stimmfarbe und Ausstrahlung der Jazzmusikerin aus New York verkörpert. Zusammen mit ihrem langjährigen Freund und Musikerkollegen Danny Siegel ist daher der Gedanke entstanden, eine Tribute-Show an Norah Jones ins Leben zu rufen. Neben den beliebten Klassikern interpretieren die beiden auch weniger bekannte Stücke der Künstlerin sowie komplette Eigenkompositionen – allesamt animieren sie jedoch zum Mitwippen, Träumen und Genießen.  

Preise: 20 Euro pro Person, erm. 18 Euro

Beginn: 20 Uhr

Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Tickets unter Tel. 03774 505851.

Veranstaltungsort:
Schloss Schwarzenberg - Gewölbekeller
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue-Bad Schlema
03771-2771600
Internet:
https://www.schlossschwarzenberg.de/live-im-keller/
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 10:40:38 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
26.09.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

26.09.2025 - Beginn: 15:00 Uhr

Lasst uns gemütlich zusammensitzen und reden, stricken, häkeln, klöppeln...

Teilnahme kostenfrei

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 24.08.2025 um 11:48:52 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
27.09.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Kulturhaus Aue

27.09.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Friedrich Emil Krauss – Industrieller, Erfinder und Kunstmäzen, Förderer der erzgebirgischen Volkskultur zum 130. Geburtstag

Das Erzgebirgsensemble Aue setzt seine Reihe der thematischen Veranstaltungen fort und stellt berühmte Erzgebirgerinnen und Erzgebirger vor. 2025 soll anlässlich seines 130. Geburtstages an den Schwarzenberger Waschmaschinenfabrikanten, aber vor allem an den aktiven Förderer der erzgebirgischen Volkskultur, Friedrich Emil Krauss, erinnert werden. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm, in dem seine Texte, Lieder und sein Engagement für die Volkskunst des Erzgebirges im Mittelpunkt stehen. Gleichsam werden seine herausragenden Leistungen als Unternehmer und Erfinder Erwähnung finden. Doch Krauss bleibt auch heute rückblickend keineswegs unumstritten in seiner Rolle als Kreiskulturwart und mit Blick auf sein frühes Bekenntnis zum Nationalsozialismus.

Ausschlaggebend für die Erinnerungen an diesen kreativen Geist aus dem Erzgebirge ist seine stets offen gezeigte Liebe zu seiner Heimat und der damit verbundenen ehrlichen Hinwendung zu den Menschen dieses Landstrichs. Er hinterließ eine Reihe von Liedern, Geschichten und Gedichte, die seit etlichen Jahren zum Volksgut des Erzgebirges gehören. Man denke nur an die Liedtexte „In dr Hammerschenk“, „De Steiger-Kirmes“ oder „Dr Himmel is e Licherbugn“, um nur einige zu nennen. Sie und viele weitere, unbekanntere Lieder werden in dem Programm erklingen.

Die von Friedrich Emil Krauss über viele Jahre zusammengetragene reiche Sammlung unwiederbringlicher Stücke und Zeugnisse erzgebirgischer Volkskunst, geschaffen von einfachen Menschen, bildete vor nunmehr fast 80 Jahren den Grundstock für das heutige Museum Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte.

Mitwirkende:
Erzgebirgsensemble Aue und Gäste
Dauer: 2,5 Stunden mit Pause
Moderation: Steffen Kindt

Ticketspreis: 25,00 €
ermäßigt: 23,00 € (Schüler, Schwerbeschädigte)

>>> zum Ticketvorverkauf

Veranstaltungsort:
Kulturhaus Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kulturhaus Aue
Kontakt:
Tobias Hertzsch
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
0377123761
Internet:
https://www.kulturhausaue.de/event/erinnerungen-an-beruehmte-erzgebirger/
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2025 um 15:06:29 Uhr von Kulturhaus Aue.
27.09.2025 in Bockau
Sporthalle "Denise-Herrmann-Wick" Schulstraße 7

27.09.2025

Veranstaltungsort:
Sporthalle "Denise-Herrmann-Wick" Schulstraße 7
08324 Bockau
Veranstalter:
IG Bockauer Dart-Freunde
Kontakt:
Markus Rosenhahn
Jägerhausstraße 14a
08324 Bockau
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:09:59 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
27.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

27.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.

Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.

Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.

Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena

Trailer Queen Musikshow

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.

Dauer ca. 75 Minuten

Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 08:20:53 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.