Veranstaltungen des Erzgebirgskreises
11.11.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Am Dienstag, dem 11. November 2025, feiern wir das Martinsfest gemeinsam mit unserem Kindergarten um 17:00 Uhr mit einer Familienandacht in der Stadtkirche Eibenstock.
Bitte bringt alle Lampions und Laternen für den Martinsumzug mit!
© Bild: Gabriele Pohl, ReclameBüro Kindermission
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
11.11.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Wir beginnen in der Trinitatiskirche mit einer Andacht. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen und St. Martin auf dem Pferd zur Katholischen Kirche. Dort gibt es Martinshörnchen zum Teilen und Verteilen.
- Organisiert von allen christilichen Zwönitzer Kirchgemeinden, mit Unterstützung der Stadt Zwönitz -
- Veranstaltungsort:
- Trinitatiskirche Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Eibenstock
12.11.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wie organisiere ich meine Selbstständigkeit im Sinne einer Organisation?
So baust du deine Selbstständigkeit wie eine gut laufende Organisation auf:
- Wie sortiere ich meine Angebote, Rechnungen, Unterlagen, Projekte?
- Welche Software-Lizenzen benötige ich?
- Welche Prozesse brauche ich?
- Und wie bereite ich alles so vor, dass Verstärkung ohne Probleme mit dazu kommen kann in meine Arbeitsweise?
In diesem Workshop siehst du nicht nur, wie das geht, sondern du kannst live an deinem Rechner mitarbeiten. Außerdem gibt es Empfehlungen zu Software-Produkten.
Deine Workshopleiterin Dominique hat vor 5 Jahren selbst gegründet und ist Organisationsentwicklerin. Sie kennt das Thema also aus der Nutzer- und der Beraterebene. Als Fan von Demo-Versionen hat sie auch schon so einige Software-Anwendungen von innen gesehen, getestet und ausgewählt.
Je besser vorbereitet du kommst mit konkreten Fragen, desto besser. Denn du ahnst: Zu diesem Thema gibt es viel zu besprechen.
Unternehmerwissen findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt. Da man bekanntlich nie auslernt, sind auch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen.
- Veranstaltungsort:
- Q-Stall
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge
- Kontakt:
- Janine Nicke
- Geyersdorfer Str. 9a
- 09456 Annaberg-Buchholz
- 03733 1304-4115
- Internet:
- www.ihk.de/chemnitz/startklar-erz
in Eibenstock
12.11.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Informieren, Erfahrungen teilen & voneinander lernen – Willkommen zum Gründerstammtisch Erzgebirge!
Egal, ob du gerade erst über eine Gründung nachdenkst, mitten in der Umsetzung steckst oder deine ersten Schritte als Selbstständige(r) schon gemeistert hast – hier triffst du auf Gleichgesinnte, kannst dich austauschen, Fragen stellen und Netzwerken.
Wir bieten einen entspannten Treffpunkt für alle, die sich mit dem Thema Gründen beschäftigen – von Gründungsinteressierten bis zu erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern. So kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen auf Augenhöhe zusammen.
Der Gründerstammtisch findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt.
- Veranstaltungsort:
- Feldschlößel Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge
- Kontakt:
- Janine Nicke
- Geyersdorfer Str. 9a
- 09456 Annaberg-Buchholz
- 03733 1304-4115
- Internet:
- www.ihk.de/chemnitz/startklar-erz
in Eibenstock OT Carlsfeld
12.11.2025 - Beginn: 16:30 Uhr
In Carlsfeld wird das Martinsfest am Mittwoch, 12. November 2025 im Rahmen des Kinderkreises 16:30 Uhr gefeiert.
© Bild: Gabriele Pohl, ReclameBüro Kindermission
- Veranstaltungsort:
- Trinitatiskirche
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Geyer
12.11.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
in Zwönitz
12.11.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Viele Unternehmen stehen unter Druck – doch gerade jetzt bietet die Krise Chancen zur Neuausrichtung. Bei der zweiten Buntspeicher Session diskutieren Experten und Unternehmer praxisnah, wie Betriebe in unsicheren Zeiten effizient, resilient und zukunftsfähig bleiben. Freuen Sie sich auf Impulse zu Themen wie Finanzierung, Effizienz, KI, Transformation und Liquiditätssicherung sowie auf offenen Austausch und Networking.
Einlass: 18:30
Teilnahme kostenfrei
Gemeinsam veranstaltet von AWU Management & Innovation GmbH und REFA Landesverband Sachsen e.V.
- Veranstaltungsort:
- Buntspeicher Zwönitz, 01520-800 6028
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- AWU Management & Innovation GmbH und dem REFA Landesverband Sachsen e.V.
- Internet:
- www.buntspeicher.com/sessions2.html
in Zwönitz
12.11.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Lerne, wie du eigene Designs mit dem Lasercutter umsetzt! Nach einer Einführung in die Grundlagen und die benötigte Software entwirfst du dein erstes Design und setzt es anschließend praktisch um. Zum Abschluss kannst du dein selbst gelasertes Objekt – etwa einen Schlüsselanhänger – mit nach Hause nehmen.
Jugendliche unter 13 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Teilnahmegebühr: 5 €
- Veranstaltungsort:
- Buntspeicher Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Buntspeicher Zwönitz
- Kontakt:
- Monique Jünger
- Speicherstraße 1
- 08297 Zwönitz
- +49 (0) 1520 - 8006028
in Aue-Bad Schlema
13.11.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 373599
- Veranstaltungsort:
- in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
13.11.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
Zusatzkonzert - Nacht der erleuchteten Kirche – Das Licht in unseren Herzen – Keltische Messe aus Irland und Schottland
Einlass ab 19 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- LEC laser-event GmbH
- Kontakt:
- Enrico Oswald
- Otto-Findeisen-Straße 18
- 08309 Eibenstock
- 037752 3415 o. 01723702496
- Internet:
- www.laser-event.de
in Eibenstock
13.11.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
Im Rahmen unserer bisher durchgeführten Umfragen und Befragungen zum Projekt „Quartiersbüro Eibenstock“ haben sich drei zentrale Zielgruppen herauskristallisiert, die künftig besonders in den Fokus rücken sollen.
Um diesen Stimmen Raum zu geben, laden wir in den kommenden Wochen zu sogenannten “Ideenschmieden“ ein, bei denen im lockeren Rahmen bei Getränken und Snacks gezielt der Austausch mit den genannten Gruppen gesucht wird. Dabei geht es nicht nur um die Probleme oder Herausforderungen dieser Zielgruppen, sondern vor allem um Lösungsansätze, Visionen und konkrete Vorschläge zur Gestaltung eines lebenswerten Eibenstocks für alle Menschen.
Ziel der Ideenschmieden ist es:
• Bedürfnisse und Wünsche direkt von den Betroffenen zu hören
• gemeinsame Projektideen zu entwickeln
• Netzwerke und Engagement vor Ort zu stärken
• das Quartiersbüro als aktive Schnittstelle in allen Ortsteilen zu etablieren
Die Ergebnisse der Ideenschmieden fließen in die weitere Arbeit des Quartiersbüros ein und sollen helfen, konkrete Maßnahmen und Angebote zu entwickeln, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientieren.
Die Veranstaltungen finden im Erdgeschoss der „Herbstsonne“, Haberleithe in Eibenstock statt. Melden Sie sich gerne an bei Frau Seifert unter 017613775561 (Anmeldung auch über WhatsApp möglich) oder 037755/55171. Ebenso ist die Anmeldung per Mail unter jeanine.seifert@diakoniestation-eibenstock.de möglich.
Alle Interessierten und Engagierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!
- Veranstaltungsort:
- Pflegeheim Herbstsonne, Haberleithe 4
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Diakoniestation Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Anja Witscher
- Haberleithe 4
- 08309 Eibenstock
- 037752 55220
in Gornau/Erzgeb.
13.11.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der nächste Treff unserer Frauentreff-Gruppe findet am Donnerstag, den 13.11.2025 statt.
Wir treffen uns im November 14 Uhr im Ratssaal im Rathaus der Gemeinde Gornau.
Wir haben für diesen Nachmittag Herrn Wagner eingeladen. Herr Wagner ist unser Ortschronist von Gornau. Er berichtet uns über neue Erkenntnisse unserer Gemeinde.
Wir verbleiben mit den besten Grüßen
die Leitung der Frauentreff-Gruppe - Gornau
- Veranstaltungsort:
- Ratssaal Gemeinde Gornau
- 09405 Gornau/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Frauentreff Gornau
- Kontakt:
- Burgunde Oehm
- x
- 09405 Gornau/Erzgeb.
- 03725-82499
13.11.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Mehrzweckhalle Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Seniorenclub e.V. Bernsbach
- Kontakt:
- Herr Horst Vogel
- Karl-Marx-Straße 21
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 62953
in Aue-Bad Schlema
14.11.2025 - Beginn: 18:30 Uhr
Reservierung: 03772 / 3717-0 oder info@am-kurhaus.com
- Veranstaltungsort:
- im Hotel Am Kurhaus
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Hotel Am Kurhaus
14.11.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schnitzerheim Hauptstraße 4
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- Schnitzergruppe Bockau
- Kontakt:
- Yves Reißog
- Hauptstraße 4
- 08324 Bockau
- 01525 2803826





