Baugebiet "Sommerwiese" - OT Sosa
Beschreibung zum Baugebiet
Adresse | Sommerwiese (Hausnummern je nach Parzelle) |
Eigentümer | privater Erschließungsträger |
Beschreibung | Es handelt sich um ein kompaktes Baugebiet am Ortsrand bzw. Ortseingang des Ortsteiles Sosa an der Hauptstraße. Das Baugebiet wurde 2019/20 von der Stadt Eibenstock durch Bebauungsplan mit dem privaten Erschließungsträger entwickelt. Die Erschließung erfolgt 2021 durch den privaten Erschließungsträger. Die Lage des Baugebietes eignet sich sehr gut für das Wohnen. Die Nähe zum Wald in ca. 500m Entfernung sorgt für eine ruhige naturnahe Umgebung. Trotz Randlage gelangt man schnell in das Ortszentrum mit allen Versorgungseinrichtungen. Es besteht auch eine sehr gute Insgesamt befinden sich auf dem Baugebiet 18 Parzellen. Je nach Vorreservierung kann auch die Größe der Parzellen noch geändert werden. Es liegt ein genehmigter Bebauungsplan vor. Dies ermöglicht den Bauherren das Bauanzeigeverfahren, d.h. ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren. |
Anbindung | Sosa / Eibenstock erreichbar von der A72 über die B169 bzw. B283, liegt unmittelbar an der Grenze zu Tschechien, Autobahn A 72 ca. 25 km, Bundesstraßen: B 283 in 1,5 km Entfernung / B 169 in 10 km Entfernung |
Angaben zu den Objektdaten
Bebauungsplan
Eibenstock als lebens- und liebenswerter Wohnort
Schulen | Oberschule Eibenstock (Klassen 5-10) – Schulstraße 1 |
Kindertagesstätten | Kindertagesstätte Spatzenhaus(Krippe, Kita, Hort)– Schönheider Straße |
Medizinische Versorgung | 4 Allgemeinarztpraxen (MVZ Eibenstock) |
Therapiereinrichtungen | 6 Physiotherapiepraxen |
Einkaufsmöglichkeiten | 3 Lebensmittelmärkte (Penny, Simmel, Norma) |
Gastronomie | 23 Restaurants/Cafés |
Freizeitangebote | Badegärten Eibenstock (Familienbad und Erlebnissauna) |
Ski-, Wander- und Radwege | ca. 200 km markierte Wanderwege |