Weihnachtsmarkt muss in diesem Jahr ausfallen
Die Corona-Schutzverordnungen des Freistaates Sachsen haben fast das gesamte Jahr hindurch das öffentliche Leben in unseren Städten und Gemeinden geprägt. Seit Mitte März findet das öffentliche Leben zum Teil unter erheblichen Einschränkungen statt. Die jüngste Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen vom 30. Oktober 2020 sieht nun vor, dass den gesamten Monat November hindurch keinerlei öffentliche Veranstaltungen durchgeführt werden können. Explizit sind dabei auch die Weihnachtsmärkte benannt. Da unser Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende, und damit in diesem Jahr noch im November, stattgefunden hätte, fällt auch dieser unter das Veranstaltungsverbot. Wir müssen deshalb schweren Herzens den Weihnachtsmarkt 2020 in Eibenstock und natürlich auch die kleineren Märkte danach in den Ortsteilen absagen. Die Durchführung des Märchenumzugs hatten wir ja schon zu einem früheren Zeitpunkt ausgesetzt, weil die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneregeln nicht gewährleistet werden kann. Im Vorfeld der Corona-Schutzverordnung hatten wir bereits an einem Hygienekonzept gearbeitet und Überlegungen angestellt, wie wir unter den eingeschränkten Bedingungen dennoch den Weihnachtsmarkt durchführen können. Allerdings hat sich das nun erübrigt, weil das starke Anschwellen der Infektionszahlen zu dieser verschärften Regelung geführt hat. Nachdem sich der Weihnachtsmarkt nun über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Fest in unserem Ort entwickelt hat, ist die Vorstellung, in diesem Jahr keinen durchzuführen, uns allen noch sehr fremd. Es hilft aber nichts, wir müssen mit der Situation leben, wie sie ist. Die abgespeckte Planung im Rahmen des vorbereiteten Hygienekonzeptes sah vor, den Weihnachtsmarkt wieder um den Postplatz herum durchzuführen. Da dies jetzt auch nicht stattfinden kann, sollen zwei bis drei Buden während der gesamten Adventszeit auf dem Innenhof des Kulturzentrums und des Tourist-Service-Centers Eibenstock aufgestellt werden. Hier wollen wir interessierten Caterern die Möglichkeit geben, zumindest etwas Gegrilltes, Gebackenes oder auch andere Speisen sowie Getränke ausreichen zu können. Jeder Einzelne müsste dann Vorsorge dafür treffen, dass die Hygieneregeln eingehalten werden. Ein Kulturprogramm darf grundsätzlich nicht stattfinden, da hier wiederum die Möglichkeit bestünde, dass große Menschenansammlungen entstehen. Abgesehen davon, dass der Weihnachtsmarkt 2020 wahrscheinlich auch nicht dieses Flair entwickelt hätte, das wir nunmehr schon gewöhnt sind, so wäre auch die Erfüllung der Auflagen, wie z. B. Kontakterfassung, Abstandsregeln und dergleichen, eine große Herausforderung geworden. Ob wir das personell in einer so kleinen Gemeinde überhaupt hätten absichern können, stand ohnehin infrage.
Was wir auf jeden Fall aber erhalten möchten, ist die Illumination im gesamten Stadtgebiet. Wir werden unsere Stadt so schmücken, wie wir es immer zu Weihnachten tun. Vielleicht ist die Aktion mit den Schwibbögen in den Fenstern zu Beginn der Corona-Epidemie noch allen gut in Erinnerung. Es wäre deshalb schön, wenn wir als Bürgerschaft unsere Stadt trotzdem schmücken, wie wir es in den vergangenen Jahren getan haben und uns vielleicht darüber hinaus noch etwas mehr einfallen lassen. Auch werden wir die 4 großen Weihnachtsbäume in den Ortsteilen aufstellen und diese beleuchten. Weihnachten bleibt ja deswegen Weihnachten. Es muss sicher nicht unbedingt ein Weihnachtsmarkt sein, aber das Weihnachtsfest sollte schon so gefeiert werden, wie es unserer Tradition entspricht. Ich kann nur um Ihr Verständnis bitten und hoffe sehr, dass mit diesem Ausfall nicht gleich unsere ganzen aufgebauten Strukturen zusammenbrechen. Der Weihnachtsmarkt lebte und wird auch zukünftig davon leben, dass unsere Bürgerschaft sich im Ehrenamt dafür engagiert und dieses schöne Fest gestaltet. So sollten wir dann im nächsten Jahr mit voller Kraft und vielen Ideen wieder frisch ans Werk gehen, um dann vielleicht 2021 einen besonders schönen Weihnachtsmarkt in Eibenstock begehen zu können.
Uwe Staab
Bürgermeister