10

Events in the Western part of the Ore Mountains

42 Einträge
25.10.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Gesundheitsbad ACTINON

25.10.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr

Infos: Telefon 03771 / 215500

Veranstaltungsort:
im Gesundheitsbad ACTINON
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 23.09.2025 um 11:56:07 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
25.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

25.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Am letzten Oktoberwochenende sind Klein und Groß auf den Spiegelwald eingeladen. Dort warten auf Kreative jeden Alters u.a. vielfältige Bastelangebote. Die Fa. Holzwaren Egermann bietet eine breite Auswahl an Holzwaren und in der Bastelstraße kann aus Naturmaterialien Dekoratives geschaffen werden. Wer Lust hat, kann sich 10.30 Uhr einer Waldwanderung mit König-Albert anschließen. Für die Wanderung (Erw. 6 €, Kinder 3 €) wird bis 23.10.2025 um Voranmeldung gebeten (Tel. 03774/ 640744).

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 24.02.2025 um 09:21:19 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
25.10.2025 - Beginn: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Haus der Hoffnung

25.10.2025 - Beginn: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Haus der Hoffnung
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
AWO-Kita "Weg ins Leben"
Kontakt:
Frau Saffert
Christian-Gottlob-Wild-Straße 21
08349 Johanngeorgenstadt
03773 / 882600
Veranstaltung wurde erfasst am 02.10.2025 um 11:01:31 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
25.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
in Schneeberg
Kulturzentrum "Goldne Sonne"

25.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr

Zu seinem 60-jährigen Jubiläum lädt das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg herzlichst in das Kulturzentrum "Goldne Sonne" ein. Mit zwei großen Festkonzerten am 25. und 26. Oktober feiert der renommierte Schneeberger Klangkörper sein sechs Jahrzehnte langes Bestehen. Von der Gründung 1965 als jugendliche Sportlerkapelle entwickelte sich das Blasorchester bis hin zum stattlichen Landesbergmusikkorps Sachsen und vertritt die Bergstadt Schneeberg sowie die Welterbe Montanregion Erzgebirge national wie international auf vielfältigen musikalischen Veranstaltungen. Freuen Sie sich zum Jubiläumskonzert auf ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien aus allen Zeitepochen quer durch jedes musikalische Genre.

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter:
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Internet:
https://goldnesonne.ticket.io/6wkukzrk/
Veranstaltung wurde erfasst am 02.06.2025 um 13:20:15 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
25.10.2025 - Beginn: 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
in Schönheide
Eissporthalle Schönheide

25.10.2025 - Beginn: 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Eintrittspreise: 

Erwachsene: 14 Euro
Ermäßigt (bis 17. Lebensjahr): 12 Euro

Schlittschuhverleih: 5,- Euro 

Veranstaltungsort:
Eissporthalle Schönheide
08304 Schönheide
Veranstalter:
Gemeinde Schönheide
Veranstaltung wurde erfasst am 07.10.2025 um 14:17:10 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.10.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Schönheide
Martin-Luther-Kirche Schönheide

25.10.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Martin-Luther-Kirche Schönheide
08304 Schönheide
Veranstalter:
Bandonionverein Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Robert Wallschläger
Carlsfelder Hauptstr. 52
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 55588
Veranstaltung wurde erfasst am 08.10.2025 um 10:31:35 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
in Zwönitz
Christlicher Erlebnisgarten e.V. Brünlos

25.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr

Die Bläsergruppe Merci Mercy gestaltet die 45 min musikalische Andacht. Es erklingen alte Choräle, Lobpreislieder oder auch Volkslieder dem Jahreskreis angelehnt.

Beim Klang der haTikwa, wird die übergroße Menora im christlichem Erlebnisgarten entzündet. Ein besonderes Erlebnis.

Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Christlicher Erlebnisgarten e.V. Brünlos
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Christlicher Erlebnisgarten e.V. Brünlos und Ev. freikirchliche Gemeinde Stollberg
Veranstaltung wurde erfasst am 30.04.2025 um 10:40:15 Uhr von Stadt Zwönitz.
25.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
in Zwönitz
Haus der Vereine Homersdorf, Hauptstr. 71, 08297 Hormersdorf

25.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr

Der Verein Literatur im Erzgebirge lädt zur Lesebühne „ERZählt“ in das Vereinshaus nach Hormersdorf  ein.

Im Zuge der Veranstaltungsreihe "ERZählt" lesen Autoren mit erzgebirgischen Wurzeln Kurzgeschichten und Gedichte aus dem Erzgebirge und über das Erzgebirge.

Es haben sich  Michelle Mittag, (Stollberg), Lothar Becker (Limbach-Oberfrohna), Dr. Armin Friedrich (Marienberg), Uwe Seltmann (Burgstädt), Uwe Williger (Grünstädtel) und Regine Seifert (Hormersdorf) angemeldet.

Musikalisch untermalt wird das Programm vom Silberzachn Trio aus Hormersdorf

- Infos und Anmeldungen bei Constanze Ulbricht unter Telefon 0178-9332241 oder kontakt@erzaehlt.de -

Veranstaltungsort:
Haus der Vereine Homersdorf, Hauptstr. 71, 08297 Hormersdorf
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Frau Constanze Ulbricht- Verein Literatur im Erzgebirge -www.literatur-im-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 10.10.2025 um 09:55:43 Uhr von Stadt Zwönitz.
25.10.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé

25.10.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Michael Barth und Swingfreunde

Veranstaltungsort:
Stampfencafé
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086 (auch WhatsApp)
Veranstaltung wurde erfasst am 19.08.2025 um 10:56:59 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.05.2025 bis 26.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

03.05.2025 bis 26.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wie bereits im vergangenen Jahr, trifft auch 2025 Geschichte wieder auf Erzgebirgsmärchen. Erdacht und aufgeschrieben hat die Märchen Claudia Curth. Aus ihrer Feder stammt auch die Geschichte von den „Drei weisen Zwergen von Beierfeld“.
Was es mit ihnen auf sich hat und welche Verbindung es zur örtlichen Industriegeschichte gibt, darüber informiert die Ausstellung.
Lassen Sie sich von Erzgebirgsmärchen inspirieren und erfahren Sie, wie Silber und Blech die Orte wirtschaftlich prägten und wie altes Handwerk neu interpretiert wird.

Die Sonderausstellung kann bis 26. Oktober 2025 im Rahmen eines Turmbesuchs Dienstag – Sonntag/ Feiertage von 10 – 18 Uhr besichtigt werden.
Zur Ausstellungseröffnung im Beisein der Autorin sind Besucher am Samstag, den 3. Mai 2025, 14 Uhr herzlich eingeladen.

 

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 25.04.2025 um 08:01:58 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
04.06.2025 bis 26.10.2025 in Zwönitz
Am Anger 1, 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz

04.06.2025 bis 26.10.2025

Trotz Planungs- und Bauphase im Heimatmuseum Knochenstampfe wird die Sonderausstellung anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Eisenbahnstrecke Chemnitz - Aue - Adorf gezeigt.

Gemeinsam mit dem Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V. wird eine Schau inszeniert, die die Meilensteine der Eisenbahnstrecke, Lebensbilder und Zeitzeugenberichte in den Blick nimmt.

Öffnungszeiten der Sonderausstellung · 04.06. - 26.10.2025:

Mittwoch bis Freitag 10 - 16 Uhr

Sonderöffnungstage: 09.06. / 28.-29.06. / 26.-27.07. / 30.-31.08. / 06.-07.09. / 25.-26.10.

 

Veranstaltungsort:
Am Anger 1, 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Kontakt:
Am Anger 1
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
037754 2866
Veranstaltung wurde erfasst am 06.02.2025 um 14:10:40 Uhr von Stadt Zwönitz.
24.10.2025 bis 26.10.2025 in Zwönitz
Marktplatz und Innenstadt

24.10.2025 bis 26.10.2025

Zwönitz feiert Kirmes, drei tolle Tage mit Musik und guter Laune, allerlei Händlern, Schaustellern,

einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot und natürlich mit dem guten Zwönitzer Bier.

Höhepunkt ist am Sonntag um 13:00 Uhr der Festumzug der Zwönitzer Gewerbetreibenden und Vereine durch die Innenstadt.

mehr Informationen

Veranstaltungsort:
Marktplatz und Innenstadt
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz
Kontakt:
Dominik Naumann
Markt 11
08297 Zwönitz
037754/59905
Veranstaltung wurde erfasst am 02.01.2025 um 16:01:48 Uhr von Stadt Zwönitz.
26.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Treffpunkt: am Karl-Aurand-Haus

26.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Anmeldung bis 13.10.: Telefon 03772 / 381506

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: am Karl-Aurand-Haus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 23.09.2025 um 11:58:54 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
26.10.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"

26.10.2025 - Beginn: 13:00 Uhr

Führungen 13, 14 und 15 Uhr

Veranstaltungsort:
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter:
Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
Kontakt:
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 15320
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 09:09:22 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
25.10.2025 bis 26.10.2025 in Johanngeorgenstadt
Stadtkirche Johanngeorgenstadt

25.10.2025 bis 26.10.2025

Samstag, 25.10.2025 | 17:00 Uhr  
Jubiläumskonzert
Eintritt frei – Spende erbeten

Ausführende:
Ev.-Luth. Posaunenchor Johanngeorgenstadt
Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Breitenbrunn
Gastmusiker aus Nah und Fern sowie ehemalige Mitglieder

Leitung:
Friedrich Pilz

Das Festkonzert greift die zurückliegenden 100 Jahre musikalisch auf und präsentiert einvielfältiges und abwechslungsreiches Programm von barocken Intraden bis hin zu Pop-Musik.

Sonntag, 26.10.2025
Festgottesdienst


Ausführende:
Ev.-Luth. Posaunenchor Johanngeorgenstadt
Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Breitenbrunn
Gastmusiker aus Nah und Fern sowie ehemalige Mitglieder

Predigt:
N.N.

Leitung:
Friedrich Pilz

Thema:
„Lobet ihn mit Posaunen“ – Psalm 150,3a, das Leitmotiv der Ev. Posaunenchorarbeit seit ihrer Entstehung bis heute


Ansprechpartner: Friedrich Pilz | +49 157 88 27 37 21 | singepilz@gmail.com

Veranstaltungsort:
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger RegionKirchgemeinde Johanngeorgenstadt, Obere Schloßstraße 9, 08340 Schwarzenberg
Veranstaltung wurde erfasst am 21.08.2025 um 14:24:54 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.