10

Události Region Erzgebirgskreis

17.10.2025 bis 19.10.2025 in Crottendorf
Crottendorfer Park

17.10.2025 bis 19.10.2025

Kirmes und Tag des Handwerks laden nach Crottendorf ein

Nach über zehn Jahren Pause wird es in diesem Jahr wieder eine Kirmes in Crottendorf geben. Die letzte Veranstaltung dieser Art fand 2012 statt. Der Eventverein Crottendorf e. V. hat sich nun dazu entschieden, diese Tradition wieder aufl eben zu lassen und lädt vom 17. bis 19. Oktober 2025 herzlich in den Park ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Fahrgeschäften, kulinarischen Angeboten und Unterhaltung für alle Generationen.

Am Freitag wird die Kirmes mit einer Kinderdisco eröff net, am Abend folgt eine Tanzveranstaltung.
Am Samstag startet die Kirmes um 10 Uhr, begleitet von Puppenspieler- Vorstellungen am Nachmittag und einem Kirmestanz mit Live-Musik der Hauptstraße 1 am Abend.
Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt. Es folgen Musikbeiträge sowie weitere Puppenspiele. Vor allem ist der Sonntag für unsere ältere Generation gedacht, um auch diese wieder mehr einzubeziehen. Für Kinder gibt es zusätzlich Angebote wie Kinderschminken und Basteln, sodass auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten kommen.

Parallel zur Kirmes findet der Tag des Handwerks statt.
Dabei öffnen Betriebe in der Umgebung ihre Türen und gewähren Einblicke in ihr Handwerk. Auch bei uns im Park sind Stände der örtlichen Handwerker zu finden. Für die An- und Abreise ist gesorgt: Am Sonntag fährt ein Shuttlebus zwischen Walthersdorf und Crottendorf. Ab 10 Uhr verkehrt der Bus jede gerade Stunde von Walthersdorf nach Crottendorf und jede ungerade Stunde von Crottendorf nach Walthersdorf. Die Haltestellen sind einheitlich gekennzeichnet, zudem werden in beiden Orten zentrale Parkflächen ausgewiesen.

Der Eventverein freut sich über zahlreiche Gäste, die gemeinsam ein abwechslungsreiches Wochenende mit Kirmes und Handwerk erleben möchten.

Die Mitglieder des
Eventvereins Crottendorf e. V.

Flyer Kirmes / Tag des traditionellen Handwerks 2025 mit Ortskarte

Veranstaltungsort:
Crottendorfer Park
09474 Crottendorf
Veranstalter:
Eventverein Crottendorf e. V.
Kontakt:
Lucas Mauck
Hauptstraße 1
09474 Crottendorf
+49 151 21616840
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 11:43:30 Uhr von Gemeindeverwaltung Crottendorf.
19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Annaberg-Buchholz
mehr als 130 Manufakturen, Museen und Vereine

19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Im Rahmen der Tage des traditionellen Handwerks öffnen über 130 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen. Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – überall lässt sich Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt erleben. Vielerorts bieten sich Gelegenheiten, Blicke hinter oft verborgene Türen zu gewinnen.
Mitmachaktionen für Groß und Klein ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu probieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – viele Teilnehmer halten ein Angebot an regionalen Spezialitäten und Leckereien für Sie bereit.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angebote an beiden Tagen stattfinden. Prüfen Sie vorab die Öffnungstage der einzelnen Teilnehmer!
Ein Großteil der Angebote ist kostenfrei zugänglich. Für bestimmte Formate – wie Workshops, Fachvorträge oder Museumsbesuche – kann ein Entgelt anfallen. Die Angebote verteilen sich über das gesamte Erzgebirge.

www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks

Veranstaltungsort:
mehr als 130 Manufakturen, Museen und Vereine
09456 Annaberg-Buchholz
Veranstalter:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.Adam-Ries-Str. 1609456 Annaberg-BuchholzTel. 03733 188 00-0www.erzgebirge-tourismus.de
Veranstaltung wurde erfasst am 01.08.2025 um 20:34:31 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Start: Gästeinformation Bad Schlema

19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Anmeldung bis 16.10. und Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Start: Gästeinformation Bad Schlema
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Steffen ZimmerKneipp-Gesundheitstrainer
Veranstaltung wurde erfasst am 22.09.2025 um 14:47:52 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Backhaus, Schlemaer Lindenstr. 3

19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Backhaus, Schlemaer Lindenstr. 3
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Backhaus Bad Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 22.09.2025 um 15:38:34 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
19.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Wildbacher Kunst- u. Sagenwald

19.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr

Infos: 03772 / 373599 oder www.wikusawa.de

Veranstaltungsort:
im Wildbacher Kunst- u. Sagenwald
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 22.09.2025 um 15:39:59 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
19.10.2025 in Crottendorf
Crottendorf

19.10.2025

In Crottendorf öffnen zum Tag des traditionellen Handwerks ihre Türen:

  • Hofkäserei Fritzsch (18.10. Käserei- u. Stallführungen nach Voranmeldung um 11.00, 14.00 & 15.30 Uhr
    Kontakt: 037344 139731 (auch per WhatsApp auf diese Nummer möglich), 19.10. Tag des Handwerks mit Führungen)
     
  • Crottendorfer Räucherkerzenland (19.10. Tag des Handwerks)
     
  • Bienentau – Erlebnisimkerei (19.10. Tag des Handwerks)
     
  • Schaumwerkstatt GbR – Handgefertigte Seifen (18. & 19.10. Tag des Handwerks)

19.10. – Busshuttle zwischen allen Teilnehmern und der Kirmes (s. Flyer)

___________________________________
Weitere Infos:

Zum Tourismusverband Erzgebirge e. V.

Zum Crottendorfer Räucherkerzenland

Zur Erlebnisimkerei Bienentau

Zur Hofkäserei Fritzsch

Zur Schaumwerkstatt


Flyer Tag des traditionellen Handwerks / Kirmes 2025 mit Ortskarte

Veranstaltungsort:
Crottendorf
09474 Crottendorf
Veranstalter:
Tourismusverband Erzgebirge e. V.
Internet:
https://www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks/informationen-fuer-besucher
Veranstaltung wurde erfasst am 01.07.2025 um 14:12:37 Uhr von Gemeindeverwaltung Crottendorf.
19.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

19.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Traumzauberbaum - Das Original als 360°-Erlebnis

Dort, wo der Wald sieben Tage tief ist, steht »Der Traumzauberbaum«. In seinen Blättern wohnen die beiden Waldgeister Waldwuffel und Moosmutzel. Mit einer großen Stimmgabel bringen sie die bunten Traumblätter zum Klingen, damit diese zu den Kindern fliegen, um sie mit den schönsten Geschichten und Liedern zu erfreuen. Doch eines Morgens reißen sie heimlich die blauen Blätter mit den Regenträumen ab, um immer Sonnenschein zu haben, und beschwören unwissentlich ein großes Unglück herauf…

Das Kinder-Hörspiel-Musical »Der Traumzauberbaum«, im Original von 1980, ist das bekannteste Werk von Reinhard Lakomy & Monika Ehrhardt. Mit weit über 5 Millionen verkauften Tonträgern und umfangreichen Markenaktivitäten genießt das Werk – trotz des frühen Todes von Reinhard Lakomy im Jahr 2013 – heute, über 40 Jahre nach Erstveröffentlichung, absoluten Kultstatus.

Erleben Sie das kultige Hörspiel-Musical »Der Traumzauberbaum« mit liebevollen Visualisierungen und Animationen nach den Original-Illustrationen aus dem Jahr 1980 in 360°-Fulldome-Technologie

Produktion © 2022 HO3RRAUM MEDIA GbR, mit freundlicher Genehmigung der SONY MUSIC ENTERTAINMENT Germany GmbH und der Traumzauberbaum Merchandising UG 

Dies ist eine Sonderveranstaltung.
Der Eintritt beträgt 10 Euro für Kinder und 15 Euro für Erwachsene (keine Ermäßigungen möglich).

Hier geht es zum Trailer der Show.

Diese Veranstaltung eignet sich für Zuschauer ab 4 Jahre.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 03.09.2025 um 12:34:41 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
19.10.2025 in Eibenstock
Eibenstock, Sosa, Carlsfeld, Blauenthal

19.10.2025

Veranstaltungsort:
Eibenstock, Sosa, Carlsfeld, Blauenthal
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Stadtverwaltung Eibenstock
Kontakt:
Herr Staab
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
037752 570
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 08:25:09 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
18.10.2025 bis 19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Geyer
Geyer

18.10.2025 bis 19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Erlebnistag für die ganze Familie

Auf die Finger schauen, selbst schnitzen, basteln und gestalten: Das ist DIE Gelegenheit, die unterschiedlichsten traditionellen Gewerke kennenzulernen. Die Vielfalt des Angebotes ist erstaunlich und reicht vom Bergschmied bis zum Goldschmied und vom Drechsler bis zum Kerzenmacher. Viele Handwerker der Region öffnen an diesem Tag ihre Werkstätten, um ihre Arbeit und ihr Handwerk vorzustellen.  

Erleben Sie eine in Deutschland einmalige touristische Veranstaltung!
 

Holzbildhauerei M. Dietzsch
Zum Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie in der Werkstatt das Schnitzen, Holzbildhauen oder das Restaurieren von Pyramiden. Weiterhin wird gezeigt, wie eine Schnitzerei entsteht, das traditionelle Holzbildhauen oder das Posamentenhandwerk funktioniert. 

Kinder können Kreativangebote wahrnehmen oder sich im Brandmalen ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss in der Hutzenstub bei Musik aus Spieldose und Leierkasten.

Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
Infos: 037346-1548


Tonis Welt der Steine
Zum Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie, wie Mineralien gesägt, geschliffen, poliert oder gebohrt werden. Wer möchte, kann auch selbst tätig werden und erworbene Mineralien oder selbst gefundene Steine  bearbeiten sowie Schmuck herstellen .
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
Infos: 0175-6073793

 

Veranstaltungsort:
Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
sonstiges
Internet:
www.erzgebirge-tourismus.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:40:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Schneeberg
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg

19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:09:12 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
19.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
in Stollberg/Erzgeb.
Bürgergarten Stollberg

19.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Let me entertain you! Egal ob Familienfeier, Hochzeit, Untermalung, Tanztee oder Hutzenabend, als hauptberuflicher Musiker versuche ich gerade die kleinen, aber oft feinen Veranstaltungen mit professionellem vielseitigen Gesang, verbunden mit einer locker lustigen Moderation, zu bereichern! Dabei kommt keine Altersgruppe und fast keine musikalische Stilrichtung zu kurz.

Veranstalter: DGS Stollberg mbH

10,00€ VVK; 12,50€ Abendkasse

Veranstaltungsort:
Bürgergarten Stollberg
09366 Stollberg/Erzgeb.
Veranstalter:
DGS mbH Stollberg
Kontakt:
Vanessa Auerswald
Gärtnereiweg 21
09366 Stollberg/Erzgeb.
037296 54280
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 09:52:40 Uhr von DGS mbH Stollberg.
19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Zwönitz
Handwerksbetriebe in Zwönitz und Ortsteilen

19.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Technisches Museum Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a, 08297 Zwönitz

Vorführung des Papierschöpfen und Museumsführung durch die Pappenfabrik
umrahmt von einem abwechslungsreichen bunten Programm rund um die Papiermühle
 

Brauerei Zwönitz, Grünhainer Str. 15, 08297 Zwönitz

Livemusik

großer Handwerkermarkt im Brauereihof

Gaststätte ab 11 Uhr geöffnet

Besichtigung der Brennerei und Brauerei bei laufender Produktion

Handwerker stellen ihre Gewerke vor und laden zum Mitmachen ein

regionale Produkte zum Kosten und Kaufen

Zwönitzer Bier und Limonaden

Eintritt frei
 

Sägewerk Weber, Thalheimer Str. 14, 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz

Sägen alter Bäume mit neuer Technik - Vorführung zu jeder vollen Stunde · Gastronomie


HK Holz, Dorfstr. 22a, 08297 Zwönitz OT Brünlos

Vorführung versch. Gewerke in der Werkstatt und der historischen Barth-Fabrik · Mitmachangebote · Gastronomie

 

Holzbildhauerei & Restauratorenwerkstatt Salzer, Thomas-Müntzer-Straße 40, 08297 Zwönitz OT Kühnhaide

Bildschnitzerei · Schnitzkunst · Holzspielzeug · Musik · regionale Spezialitäten

 

FLORALAND Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz

Großer Obstberatungstag. Floristische Vorführungen. Unsere Lehrlinge basteln mit allen Kindern Vogelhäuschen.

Romy Löbel bemalt live vor Ort ihre echten BLATTWERKE. Grillstation und heiße Getränke. Hausgebackener Kuchen im Café-Bistro „bella flora“.

 

Ausführliche Informationen zu den Teilnehmern in Zwönitz und im gesamten Erzgebirge finden Sie auf der Internetseite des Tourismusverbandes Erzgebirge:

https://www.erzgebirge-tourismus.de/tag-des-handwerks/

Veranstaltungsort:
Handwerksbetriebe in Zwönitz und Ortsteilen
08297 Zwönitz
Veranstalter:
div. Zwönitzer Handwerksbetriebe
Veranstaltung wurde erfasst am 06.02.2025 um 16:17:10 Uhr von Stadt Zwönitz.
20.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
in Eibenstock
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15

20.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Skatclub Stützengrün 90 e.V.
Kontakt:
Matthias Zeitzer
Schönheider Str. 52b
08328 Stützengrün
037462 4399
Veranstaltung wurde erfasst am 19.12.2024 um 11:00:36 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
20.10.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitaskirche Zwönitz

20.10.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Friedensgebet in der Trinitatiskirche, Zwönitz

- montags um 19:00 Uhr -

Veranstaltungsort:
Trinitaskirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt:
Pfarrer Jochen Pangert
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
Veranstaltung wurde erfasst am 09.10.2025 um 11:14:11 Uhr von Stadt Zwönitz.
21.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

21.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

04.09. - Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

 

04.09. – Planeten, Sterne, Galaxien – eine Reise in das All

6,00 € – 15,00 €Preisspanne: 6,00 € bis 15,00 €

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

  
 

 

 

 

  •  

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 03.09.2025 um 09:40:17 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.