10

Události Region Erzgebirgskreis

18.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Annaberg-Buchholz
mehr als 130 Manufakturen, Museen und Vereine

18.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Im Rahmen der Tage des traditionellen Handwerks öffnen über 130 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen. Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – überall lässt sich Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt erleben. Vielerorts bieten sich Gelegenheiten, Blicke hinter oft verborgene Türen zu gewinnen.
Mitmachaktionen für Groß und Klein ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu probieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – viele Teilnehmer halten ein Angebot an regionalen Spezialitäten und Leckereien für Sie bereit.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angebote an beiden Tagen stattfinden. Prüfen Sie vorab die Öffnungstage der einzelnen Teilnehmer!
Ein Großteil der Angebote ist kostenfrei zugänglich. Für bestimmte Formate – wie Workshops, Fachvorträge oder Museumsbesuche – kann ein Entgelt anfallen. Die Angebote verteilen sich über das gesamte Erzgebirge.

www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks

Veranstaltungsort:
mehr als 130 Manufakturen, Museen und Vereine
09456 Annaberg-Buchholz
Veranstalter:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.Adam-Ries-Str. 1609456 Annaberg-BuchholzTel. 03733 188 00-0www.erzgebirge-tourismus.de
Veranstaltung wurde erfasst am 01.08.2025 um 20:34:31 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
18.10.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 13:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Kulturhaus Aue

18.10.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 13:00 Uhr

The Worlds famous
GLENN MILLER ORCHESTRA
Directed by Uli Plettendorff

Bis heute sind Glenn Miller und seine Musik rund um den Globus bekannt und beliebt. Nach seinem frühen Tod während des Krieges führte sein Orchester die Auftritte zunächst ohne einen Dirigenten durch. Doch zu einer klassischen Big Band gehört ein Leiter, der mehr ist als ein Dirigent: Einer, der das Orchester musikalisch führt, aber die Musiker auch motiviert und zu Höchstleistungen anspornt.

AUTHENTISCH UND ORIGINAL
In der Nachfolge Glenn Millers übernahmen Tex Beneke und eine Reihe anderer Orchesterchefs die Leitung der Big Band. Am 16. März 1990 fand dann am Broadway in New York ein Ereignis besonderer Art statt: Der Präsident der Glenn Miller Productions, Inc., Mr. David Mackay, Jr., übertrug dem Orchesterleiter Wil Salden die Leitung des Glenn Miller Orchestras für Europa.

DIE RICHTIGE MISCHUNG MACHT’S
Bei Glenn Miller basiert der typische Sound auf zwei Altsaxophonen, zwei Tenorsaxophonen und einer Klarinette. Wil Salden: „Bei uns spielt wie bei Glenn Miller die Klarinette die erste Stimme und wird von vier Saxophonen begleitet.“ Der Perfektionist Wil Salden stellt hohe Ansprüche an jedes Mitglied seines Orchesters. Die Big Band wurde behutsam aufgebaut und ist durch ihre vielen Tourneen sowie Rundfunk- und Fernsehauftritte eines der weltweit gefragtesten Ensembles.

-> zum Ticketverkauf

Veranstaltungsort:
Kulturhaus Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kulturhaus Aue
Kontakt:
Tobias Hertzsch
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
0377123761
Internet:
https://www.kulturhausaue.de/event/glenn-miller-orchestra/
Veranstaltung wurde erfasst am 16.05.2025 um 13:09:21 Uhr von Kulturhaus Aue.
18.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
auf dem Kirchplatz im OT Wildbach

18.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
auf dem Kirchplatz im OT Wildbach
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 22.09.2025 um 13:18:45 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.

18.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kulturhaus Aktivist
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Hermann Meinel
Veranstaltung wurde erfasst am 22.09.2025 um 13:21:33 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
18.10.2025 - Beginn: 18:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Hotel Am Kurhaus

18.10.2025 - Beginn: 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
im Hotel Am Kurhaus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Hotel Am Kurhaus
Veranstaltung wurde erfasst am 22.09.2025 um 13:22:50 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
18.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
in Bockau
Fackwackelwanderung ab Gondelteich zum Schützenhof

18.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr

Für das leibliche Wohl sorgt die Schützengesellschaft 1871 e.V.

Veranstaltungsort:
Fackwackelwanderung ab Gondelteich zum Schützenhof
08324 Bockau
Veranstalter:
Schützengesellschaft 1871 e.V.
Kontakt:
Andre Häcker
Sosaer Straße 9
08324 Bockau
0175 5931174
Veranstaltung wurde erfasst am 18.12.2024 um 18:12:05 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
18.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

18.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.

Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.

Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.

Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena

Trailer Queen Musikshow

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.

Dauer ca. 75 Minuten

Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte

Eine Karte kostet 15 Euro (keine Ermäßigungen möglich)

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Veranstaltung wurde erfasst am 03.09.2025 um 12:24:37 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
18.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

18.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Peter Maffay - Tabaluga und die Zeichen der Zeit - die einzigartige Familien Musik Show

Mit Geschepper geht es los: Der Wecker, der den kleinen grünen Drachen TABALUGA jeden Morgen weckt, fällt um und rührt sich nicht mehr. Natürlich denkt TABALUGA, die Zeit sei stehen geblieben! Und schon sind Drache und Publikum mittendrin im Abenteuer. TABALUGA macht sich auf die Suche nach dem Wesen der Zeit. Dabei begegnet er einem steinalten Felsen und einer Eintagsfliege, ­einem mysteriösen Fremden und anderen seltsamen Gestalten. Aber auch sein alter Erzfeind Arktos und seine große Liebe Lilli sind mit dabei.

Kann man Zeit kaufen? Kann man sie totschlagen? Sie aus der Vergangenheit holen, sie sichtbar machen oder kann man die Zeit gar anhalten? Staunend bewegt sich unser kleiner grüner Held durch eine Welt, die sich auf vielerlei Weise zu erkennen gibt und dennoch mit jeder Entdeckung neue Rätsel aufgibt.

Gemeinsam mit Tabaluga tauchen die Besucher im Planetarium ein in diese Welt. Produziert wurde die Show von the content dome GmbH und realisiert in den FrogFish Studios.

Den Takt bei Tabaluga gibt seit 31 Jahren Peter Maffay vor. Er ist neben Rolf Zuckowski, Gregor Rottschalk und Helme Heine der geistige Vater des kleinen Drachen. Mit dem Rekord von 16 Nummer-Eins-Alben gehört der deutsche Rockmusiker Peter Maffay heute zu den erfolgreichsten Künstlern in den deutschen Charts. TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT wurde 2013 als erfolgreichste Live-Tour mit dem deutschen Musikpreis ECHO ausgezeichnet.

Nach einer Geschichte von Gregor Rottschalk, Peter Maffay und Helme Heine |
Nach einer Idee von Peter Maffay, Rolf Zuckowski und Gregor Rottschalk

Copyright: the content dome GmbH

Dies ist eine Sonderveranstaltung. Der Eintritt beträgt 10 Euro pro Teilnehmer (keine Ermäßigungen möglich).

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 04.09.2025 um 14:40:36 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
18.10.2025 - Beginn: 07:00 Uhr
in Eibenstock
Markt Eibenstock

18.10.2025 - Beginn: 07:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Markt Eibenstock
08309 Eibenstock
Veranstalter:
MARKTUNIONInhaber : Dietmar EspigMozartstrasse 25Tel. 0173-5955565
Internet:
www.troedel-marktunion.de
Veranstaltung wurde erfasst am 19.02.2025 um 09:45:16 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
18.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Geyer
Am Lotterhof 11

18.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

2. Tanztee im Lotterhof Geyer

Sicher erinnern sich die älteren Ehepaare aus Geyer und Umgebung noch an die unvergesslichen Familientanzabende der 70er /80er  in unserem Kulturhaus, zu denen vorwiegend Livekapellen die Tanzfreudigen begeisterten.

 Die „Hammer-Band“ aus Oberwiesenthal wird mit einem nachmittäglichen Tanztee im 1. OG der restaurierten Räume des Lotterhofes Geyer am Samstag, dem 18. Oktober, 14-17 Uhr, die Besucher wie damals schwelgen lassen. Von Vereinsmitgliedern liebevoll gestaltete Tische sollen die Gäste erfreuen. Etwa 80 – 90 Sitzgelegenheiten sind vorbereitet und warten auf eine fröhliche Gesellschaft.

Freuen wir uns also auf einen beschwingten Tanznachmittag in der bunten Herbstzeit. 

Im Eintrittspreis von 15 Euro ist ein Kaffeegedeck eingeschlossen. Der Erlös der Veranstaltung dient der weiteren Sanierung  des historischen Bauwerks. Für die reibungslosen Durchführung  wird um Voranmeldung unter 037346 6580 oder 037346 691066 gebeten.

D. Meyer

Veranstaltungsort:
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Veranstalter:
Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
Kontakt:
Dr. Marlies Kurtzer
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
037346 91546
Internet:
www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.01.2025 um 12:09:05 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
18.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

18.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.

Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädigung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.

Infos: Herr Balzer Tel. 03721 22602  o. 0176 21062540

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Markus Müller
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Internet:
https://www.bergbruederschaft-geyer.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 12:02:39 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
18.10.2025 in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

18.10.2025

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Internet:
https://www.peterpaulskirche.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 09:56:21 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
18.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

18.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Teilnahmebeitrag: 10 €/Erw.; 5 €/ Kind

Anmeldung bis 2 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44  oder post@spiegelwald.de

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 07:55:52 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
18.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
in Schneeberg
Kulturzentrum "Goldne Sonne"

18.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr

„Der Steiger wollt zer Kirmes gieh. De Weibsen wollten aah.“ und weiter „Der Durscht is gruß, der Durscht ist stark, der Hunger aber aah.“ So heißt‘s schon in einem alten erzgebirgischen Liedtext.Das Braukombinat Schneeberg lädt zum Brauereifest in die Goldne Sonne am 18.10.2025 ab 18:00 Uhr.

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter:
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Internet:
https://goldnesonne.ticket.io/q1m6s3qd/
Veranstaltung wurde erfasst am 17.06.2025 um 11:52:52 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
18.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Schönheide
Bahnhof Schönheide Mitte/Bahnhof Stützengrün

18.10.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Mitte/Bahnhof Stützengrün
08304 Schönheide
Veranstalter:
Museumsbahn Schönheide e.V.
Internet:
www.museumsbahn-schoenheide.de
Veranstaltung wurde erfasst am 29.01.2025 um 09:22:06 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.